Real Risks of the Online World

Hast du dich schonmal gefragt, ob dein Dating-App Verhalten noch gesund ist? Für die klinische Studie zu den Auswirkungen von Dating-Apps auf unsere psychische und sexuelle Gesundheit suchen wir 50 Menschen, die mit HIV leben und regelmässig Dating-Apps verwenden

Interessiert?

Kontaktiere uns per Mail unter realrisks@cpzh.ch.

Sind Dating Apps gesundheitsschädlich?

Einfluss auf die mentale Gesundheit und Kognition?

Wir wollen herausfinden, ob der bisherige Lifestyle deine Gedanken, Gefühle und Kognition, also deine Aufmerksamkeit und Konzentration beeinflusst haben.

Substanzkonsum?

Wir wollen herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Dating-Apps und problematischem Substanzkonsum, inklusive Chemsex gibt.

Einfluss auf die sexuelle Gesundheit?

Haben Dating-Apps einen Einfluss auf die sexuelle Gesundheit und STIs?

Worum geht es?

Wir untersuchen, ob problematischer Umgang mit Dating Apps negative Auswirkungen auf die psychische und sexuelle Gesundheit der Community hat.

Alle Teilnehmenden durchlaufen verschiedene Interviews und Fragebögen, sowie ein Computerspiel zur Kognitionsmessung von geschultem psychologischem Personal des RealRisks-Teams. Dort wird erfragt, wie es dir in letzter Zeit ging, was deine Erfahrungen zu Dating-Apps und zum Substanzkonsum sind. Zusätzlich entnehmen wir Haar- und Urinproben (freiwillig). Die Untersuchung dauert ca. 90 Minuten. Der erste Teil besteht aus einem Fragebogen, den du bequem von zuhause aus beantworten kannst. Der zweite Teil der Studie findet am Checkpoint Zürich statt. Falls gewünscht, werden am Ende der Studie Rückmeldungen zu den Untersuchungsergebnissen versendet (psychiatrisch, Kognition, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Haaranalysen).

Keine Sorge, alle Beteiligten des RealRisks-Teams unterliegen der Schweigepflicht. Personenbezogene Daten werden weder veröffentlicht noch weitergegeben und nur anonymisiert aufbewahrt. Deine Daten können nicht mit deiner Person in Verbindung gebracht werden.

Kontakt oder Fragen?

Hast du Fragen? Gerne stehen wir dir unter realrisks@cpzh.ch zur Verfügung

Termin buchen

Bitte schreib uns eine Mail unter realrisks@cpzh.ch und vereinbare einen Termin für die Teilnahme an der RealRisks Studie.

Zeitfenster:

Montag: 8:00, 17:30 Uhr
Dienstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00, 17:30 Uhr
Donnerstag: 8:00, 17:30 Uhr
Samstag: 9:00, 12:15, 15:30, 17:30 Uhr

Die Abendtermine finden ausserhalb des Checkpoints, im Zentrum für Reisemedizin Zürich (Hirschengraben 84), statt.

Vereinbare gerne deinen Team mit uns per Mail.

Die Studie wird finanziert vom Schweizer Nationalfonds (SNF) und Gilead Sciences und ist eine Kooperation mit SwissPrEPared