SPECTRUM

13. Mai 2022
Labor5

Ablauf

17.00/Türöffnung
18.00/Flying dinner
18.15/Show
19.30/Show
20.00/Friends & Family
20.30/Show
21.30/Show
22.00/Spectrum Party

Und wo? Labor5, Schiffbaustrasse 3, 8005 Zürich

Jetzt anmelden!

Der Abend

Wir starten mit Drinks. Kurz danach verköstigen wir uns mit einem Flying Dinner, also mit so vielen Häppchen, bis wir alle satt sind. Danach tauchen wir in die queere Kultur ein und geniessen Shows von queeren Künstler*innen exklusiv nur für uns. Dazwischen bleibt viel Zeit, um sich miteinander auszutauschen. Ab 20.00 Uhr dürfen Freunde und Familie von uns dazustossen. Um 22.00 Uhr öffnen wir uns dann für die Öffentlichkeit und die «Spectrum Party», unserer queeren Party, die uns bis morgens früh zum Tanzen einlädt.

Motto

Wir Menschen sind vielfältig und die Welt wäre langweilig, wenn jede Blume dieselbe Farbe hätte. Trotz der Diversität bei Geschlechtern, sexueller Orientierungen oder unseren Wünschen und Hoffnungen, passen wir uns automatisch alle im Alltag an gesellschaftliche Standards an. Das ist nichts Negatives. Wir möchten uns an diesem Abend die Gelegenheit bieten, auszubrechen, auszuprobieren und zu experimentieren. Das Spectrum zu erweitern.

Wolltest du schon einmal Nagellack oder Lippenstift probieren? Oder mit deiner femininen und/oder maskulinen Seite spielen? Oder etwas anziehen, das du dich bisher noch nie getraut hast? An diesem Abend hast du die Gelegenheit dazu. Wir wollen einen vorurteilsfreien Ort schaffen, wo du ausprobieren kannst, wie es sich anfühlt, aus unseren Standards auszubrechen. Selbstverständlich möchten wir, dass sich alle wohlfühlen. Wenn du dich beim Ausprobieren nicht wohl fühlst, komme so, wie es für dich stimmt.

Friends

Für ab 20.00 Uhr darfst du zwei Tickets an Freund*innen oder Partner*innen (ab 18 Jahren) verschenken (die Drinks müssen sie aber selber bezahlen). Details gibt es in der E-Mail-Bestätigung nach deiner Anmeldung.

Ab 22.00 Uhr öffnen wir unser Fest für die Öffentlichkeit. Wenn du magst, bist du herzlich eingeladen, bis in die frühen Morgenstunden die queere Kultur weiter kennenzulernen.

Safe Space

Bei queeren Events gelten besondere Regeln, damit ein Safe Space geschaffen werden kann:

Niemand wird aufgrund des Auftretens, der Kleidung oder des Verhaltens ausgelacht, diskriminiert oder verurteilt. Toiletten sind genderneutral. Queere Partys können freizügig(er) oder flirty sein, unter Umständen wirst du von einem Menschen des gleichen Geschlechts angeflirtet: das ist auf queeren Partys die Regel und nicht die Ausnahme. 🙂 Bitte frage die Menschen, mit welchen Pronomen sie angesprochen werden möchten, wenn du dir unsicher bist. Frage die Menschen aber nicht zu ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität aus. Viele LGBTIQ-Menschen fühlen sich an queeren Partys nur wohl, weil sie frei sind von Gewalt, Diskriminierung oder «Sich-erklären-müssen». Wir alle sind Gäste in diesem Safe Space und bitten euch, sehr respektvoll miteinander umzugehen.

Let's go!

Wir freuen uns sehr auf dich! Bitte melde dich jetzt an.

Wir updaten dich anfangs Mai mit allen Detailinformationen per Mail nochmals und stellen dir auch dein Ticket für unser Fest zu.

Fragen?

Hast du Fragen? Ist dir was unklar? Bist du irgendwo unsicher?

Wir helfen gerne mit Rat und Tat weiter. Schreibe eine E-Mail an Nick, er koordiniert dann dein Anliegen: niklaus.schorp@cpzh.ch