HIV-Schnelltest oder Labortest. Beide sind ab sechs Wochen nach Risikokontakt möglich.
Wir bieten eine Vielzahl von Tests an wie HIV, Syphilis, Gonorrhoe und Chlamydien. Daneben kannst du bei uns auch spontan Impfungen sowie PrEP-Verlaufskontrollen durchführen lassen. Alle Tests und Behandlungen können auch anonym durchgeführt werden.
Die Blut- und Abstrichproben werden zur Analyse in das Labor Unilabs, Dübendorf geschickt.
Safe Space & Leitbild
Der Checkpoint Zürich ist für alle ein Safe Space. Wir heissen alle Klient*innen willkommen.
Male & Trans Sex Work
Kostenlose Tests und Behandlung von STI für male und trans Sex Worker in Zürich.
Mpox
Mpox wird durch engen Kontakt übertragen. Mpox heilt oft problemlos ab, in manchen Fällen kann es aber zu Komplikationen kommen.
PrEP
PrEP ist ein Medikament, das bei richtiger Anwendung ebenso gut vor einer Ansteckung mit HIV wie Kondome schützt. Die PrEP kann über die Grundversicherung abgerechnet werden.
Preise
Wir setzen uns für faire Preise ein. Wir bieten eine Vielzahl von Tests an, hier eine Auswahl der häufigsten Preise.
Krankenversicherung
Tipps für die Wahl der richtigen Krankenkasse
Syphilis
Labortest für Syphilis sowie Verlaufskontrolle nach einer Syphilis-Infektion.
Chlamydien & Tripper
Abstriche auf Chlamydien & Tripper (Gonokokken). Beide gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen.
PEP
Vergeude keine Zeit nach einer HIV-Risikosituation. Je früher du beginnst, desto eher besteht die Chance, dass die PEP eine HIV-Infektion verhindern kann.
Online-Resultate
Checke deine Resultate beim STI- und PrEP-Test online
Gratistests für Menschen aus der Stadt Zürich bis 25 Jahre
Gratistests & Beratung auf sexuell übertragbare Infektionen für Menschen aus der Stadt Zürich bis 25 Jahre
Ablauf Beratung
1
Du buchst online einen Termin für eine Beratung mit Testing.
2
Du ziehst ein Ticket und wartest, bist du aufgerufen wirst. Am Intake nehmen wir deine Daten auf – das geht auch anonym.
3
Nachdem du einen Fragebogen ausgefüllt hast, wird dich ein Berater mit deiner Nummer aufrufen.
4
Du besprichst mit dem Berater, welche Tests du machen möchtest. Der Berater führt die Tests direkt vor Ort durch.
5
Du bezahlst deine Tests am Intake oder rechnest über deine Krankenkasse ab und verlässt den Checkpoint wieder.
6
Spätestens innerhalb drei Arbeitstagen erhältst du deine Test-Resultate per SMS, E-Mail oder telefonisch.
Fragen?
Bitte rechne damit, dass es trotz einem Termin zu Wartezeiten kommen kann. Für einen Notfalltermin nach einer HIV-Risikosituation kannst du auch als Walk-In vorbeikommen.
Ja, wir bieten eine Vielzahl von anderen Tests an. Besprich mit deinem Berater, was du brauchst.
Ja, erfahrungsgemäss sind Montag, Freitag und Sonntag die vollsten Tage. Viele Klient*innen gibt es auch gleich zu Öffnungszeitenbeginn, über Mittag und kurz vor Schliessung.
Beratung & Testing

Oliver Vrankovic er/ihm
Leiter Beratung,
Dipl. Pflegefachmann

Lukas Ursprung er/ihm
Stellvertretender Leiter Beratung
Dipl. Pflegefachmann

Sebastian Meier er/ihm
Fachperson Gesundheit

Oliver Caviezel er/ihm
Dipl. Pflegefachmann

Megan Beffa they/them
Fachperson Gesundheit

Yules Pennetta keine
Fachperson Gesundheit

Maria Alessi sie/ihr
Leitung Team Medizinische Praxisassistent*innen

Sérgio Cónim Rodrigues er/ihm
Stellvertretender Leiter Team Medizinische Praxisassistent*innen

Natascha Perić sie/ihr
Medizinische Praxisassistentin

Steff Eberli er/ihm
Mitarbeiter Intake

Rey Blake Danioth er/ihm
Medizinischer Praxisassistent

Rebekka Topiwala-Kariotis sie/ihr
Medizinische Praxisassistentin

Alessandra Naponiello sie/ihr
Medizinische Praxisassistentin

Alisha Rabić sie/ihr
Medizinische Praxisassistentin

Tatjana Tomaš sie/ihr
Medizinische Praxisassistentin

Norena Brennwald sie/ihr
Medizinische Praxisassistentin